ANWENDUNG:
Die Oberflächen müssen frei von Fett, Öl, Rost, Schmutz und trocken sein.
Zweckmäßig ist Aufrauen mit Schmirgelpapier und/oder abreiben mit Aceton.
Die Spitzen der Dosierspritze so abschneiden, dass zwei Öffnungen mit derselben Größe vorhanden sind.
Den Kolben drücken und die Masse gut vermischen - 5 Minuten lang gebrauchsfähig.
Beide Klebeflächen dünn und gleichmäßig einstreichen.
Die Teile müssen innerhalb von 5 Minuten zusammengepresst und einige Minuten fixiert werden.
Überschüssigen Klebstoff sofort entfernen.
Nach Gebrauch die Spitzen der Dosierspritze mit dem kleinen Verschluss gut verschließen.
ACHTUNG:
- Solange DUO-Mix Epoxy-Kleber nicht ausgehärtet ist, darf die Mischung nicht mit Wasser in Verbindung kommen.
Übersicht über Topf- und Aushärtezeiten bei 2-Komponenten-Klebern:
Harz UFI: 5YD0-M000-H00E-QY2H
Härter UFI: 3MN0-N0EA-S00G-KAX8
|
|
|
|
Gefahrenhinweise für DUO-Mix Epoxy-Kleber
Harz:
Enthält: Reaktionsprodukte: Bisphenol A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <700 & Bisphenol F-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <700
Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI ANHALTENDER AUGENREIZUNG: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Härter:
Enthält: N‘- (3-aminopropyl) -N, N-dimethylpropan-1,3-diamin; Trisphosphit (Nonylphenyl)
Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI ANHALTENDER AUGENREIZUNG: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen. Und vor erneutem Tragen waschen.
|
|
|
|
|